Erstkommunion in Bayern

Die Erstkommunion – ein besonderes Ereignis im Frühling

Alljährlich im Frühling feiern viele katholische Kinder ihre erste heilige Kommunion. Ich kann mich noch sehr gut an meine eigene Erstkommunion erinnern.
Vor allem an den sehr steifen Fototermin direkt danach – mitten in der Turnhalle vor den Augen aller, die währenddessen Kaffee und Kuchen genossen haben.
Man wurde unnatürlich in einer aufgebauten Kulisse posiert, dann wurde ein wenig an einem rumgezupft und man musste einmal lächeln – es blitzte und vorbei war es. Es ist zumindest keine angenehme Erinnerung daran.

Aber jetzt – viele Jahre später – weiß ich genau, dass es nicht so ablaufen muss. Und mein Wunsch war es immer, dass es anders geht. Es kann (und soll) Spaß machen, eine schöne Erinnerung sein und vor allem individuell abgestimmt auf das jeweilige Kind ablaufen. Manche brauchen einfach ein wenig Zeit und das ist auch gut so. Wir sind ja alle keine Maschinen und vor allem sind wir nicht alle gleich.

Persönliche Erinnerungen: Fotos mit Freude statt Stress

Schon seit vielen Jahren biete ich auch Kommunionfotos an und fotografiere dies am liebsten ein paar Tage davor oder danach anstatt direkt am Festtag. Das hat den Vorteil, dass alle entspannter sind und so auch die Bildergebnisse absolut schöner als schnell-schnell am zeitlich durchgetakteten Tag der Kommunion. Am Festtag selber habt ihr den Kopf dann frei für euer Fest und all das Drumherum mit der Familie und Verwandtschaft.

Vorher ist es eine Art „Generalprobe für Frisur und Kleidung“ und man spürt die positive Vorfreude und Gespanntheit vor allem vom Kommunionskind ausserordentlich.
Nachher lässt man den Tag irgendwie nochmal positiv Revue passieren und zelebriert erneut das „Aufhübschen“ sowie den doch besonderen Tag.

Hier war ich mit dem Erstkommunionsmädchen und ihrer Mama an einem hübschen Ort ganz in der Nähe des Zuhauses der Familie im südlichen Teil von München, ganz nah an den Bergen. Mit im Gepäck natürlich die selbst geschmückte Kommunionskerze und viele andere kleine besondere Erinnerungen.

Tradition trifft Vielfalt: Vom weißen Kleid zur bayrischen Tracht

Die junge hübsche Dame trug ein sehr schönes Dirndl, geschneidert von der Mama.

Weißes Kleid muss also nicht mehr zwingend sein. Bei der Zeremonie im südlichen Bayern sind mittlerweile sowohl die weißen, festlichen Kommunionskleider als auch Kutten und Dirndl, Lederhose bzw. bayrische Tracht zu sehen.

Selbstverständlich ist es auch möglich, einen Erstkommunions-Fototermin mit einer Familien-Fotosession zu verbinden. Dann wird einfach kurz das Outfit gewechselt – kein Problem 🙂

Familien-Schneespass am Weiher in der Nähe von Erding Babyfotos, Bayern, Ebersberg, Erding, Familienfotografie, Familienfotos, Fotografie, Freising, Kinderfotografie, Kinderfotos, Markt Schwaben, München, Neugeborenenfotos, Kommunion 

Weitere Beiträge